Information

Wie funktioniert eine PV Anlage?

Eine PV-Anlage besteht grundsätzlich aus zwei bis drei Komponenten.

Die Solarmodule werden auf dem Dach oder anderer sonniger Stelle installiert. Dort erzeugen Sie Strom aus Sonnenlicht. Hierbei werden Sie zu "Strings" in Reihe geschaltet.
Der Wechselrichter ist das Herz der Anlage. Er verwaltet den Strom und entscheidet wieviel wann wohin fließt. An Ihn sind Stromspeicher und Solarmodule angeschlossen. Den Gleichstrom aus diesen wandelt er in Wechselstrom für das Hausnetz um.
Der Stromspeicher kann das Haus zusätzlich mit Strom versorgen, wenn nicht genügend Sonne scheint. Hierfür wird er aufgeladen, wenn mehr Strom vom Dach kommt, als das Haus verbraucht. Ein Stromspeicher ist nicht zwingend notwendig, kann aber den Eigenverbrauchanteil am erzeugten Strom deutlich erhöhen.

Hier geht es zurück zur Homepage

Jetzt auf Hauptseite zurückkehren